english

Antoine Watteau

Valenciennes 1684 - Nogent-sur-Marne 1721


Antoine Watteau wird am 10. Oktober 1684 in Valenciennes geboren. In seiner Heimatstadt erhält der junge Watteau eine Ausbildung bei dem Maler Gérin. Während seiner künstlerischen Entwicklung widmet er sich vor allem der Natur und den niederländischen Meistern.
Antoine Watteau begibt sich um 1702 nach Paris, dort arbeitet er als Bilderhändler, bis er dem Maler Gillot begegnet, bei dem er kurzzeitig als Schüler weilt. Anschließend arbeitet er für den Dekorationsmaler Claude Audran, dem Aufseher der Luxembourggalerie, in dessen Diensten Watteau viele Wanddekorationen schafft, deren geistvolle Kompositionen sich jedoch nur in Nachbildungen durch den Stich erhalten haben. Er studiert in Luxembourg die Gemälde von Rubens, dieser hat auf seine blühende Farbgebung in seinen Werken größten Einfluss.
Im Jahr 1708 tritt der Künstler als Schüler in die Akademie ein. Watteau bewirbt sich auf Anregung des Malers Lafosse um die Mitgliedschaft der Akademie und wird zugelassen, dennoch erst im Jahr 1717 als Mitglied aufgenommen.
Der Kunstsammler Crozat nimmt den Maler 1716 in seinem Haus auf, dort macht Antoine Watteau die Bekanntschaft mit vielen Kunstkennern. Die große Handzeichnungensammlung Crozats wird fortan für den Künstler eine reiche Studienquelle, der er sich ausgiebig widmet. Ende des Jahres 1720 reist Antoine Watteau nochmals nach London, kehrt im Sommer des folgenden Jahres zurück. Kurz darauf erliegt er den Folgen der Schwindsucht.
Am 18. Juli 1721 verstirbt Antoine Watteau in Nogent-sur-Marne bei Vincennes.


Engelbert Kaempfer - History of Japan
Engelbert Kaempfer
History of Japan
4.000 €
Detailansicht
Laurids de Thurah - Den Danske Vitruvius
Laurids de Thurah
Den Danske Vitruvius
4.000 €
Detailansicht
  - Vetusta monumenta, Bd. I-IV in 2

Vetusta monumenta, Bd. I-IV in 2
500 €
Detailansicht
  - Umständliche Beschreibung der Haupt-Stadt und Vestung Ryssel - 5 weitere Schriften und Handschrift

Umständliche Beschreibung der Haupt-Stadt und Vestung Ryssel - 5 weitere Schriften und Handschrift
700 €
Detailansicht
Heinrich Caspar Abel - Leib-Medicus. 2 Beigaben
Heinrich Caspar Abel
Leib-Medicus. 2 Beigaben
700 €
Detailansicht
Pierre H. Helyot - Kloster- und Ritterorden
Pierre H. Helyot
Kloster- und Ritterorden
800 €
Detailansicht
Theophilus Siegfried Bayer - Historia Osrhoena
Theophilus Siegfried Bayer
Historia Osrhoena
750 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Otto Mueller
Startpreis: 11.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt